Donnerstag, 23. Mai 2024

Radieschen-Kohlrabisalat

Jetzt ist Radieschen-Hochzeit! Sowohl auf den Märkten als auch auf Balkonien gibt es sie in Hülle und Fülle. Nachdem die Paradeiser, Paprika, Gurken und Konsorten schon in den Startlöchern gescharrt haben, habe ich meine Radieschen abgeerntet und es wurde dieser köstliche Salat draus. Wir haben gleichzeitig die Grillsaison eröffnet und den Salat für sehr geeignet als Grillbeilage befunden.

 

 

Zutaten für 2 Portionen

1 Bund Radieschen 
1 Kohlrabi 
Salz 
Weißer Pfeffer 
Zucker 
2 EL Haselnusskerne, geröstet
1 Schalotte 
1 EL Mayonnaise 
2 EL Joghurt  
Muskatnuss
1 Prise Kurkuma
1 EL Weißweinessig 
glatte Petersilie 

 


Radieschen putzen und waschen. Kohlrabi schälen. Beide Gemüse grob raspeln, in eine Schüssel geben, salzen und zuckern. 20 Minuten Wasser ziehen lassen.

Inzwischen Haselnüsse grob hacken. Schalotten in feine Ringe schneiden. 

Gemüse gut ausdrücken, wieder in eine Schüssel geben.

Mayonnaise, Joghurt und Essig verrühren, zur Radieschen-Kohlrabi-Mischung geben und mischen. Den Salat mit Pfeffer, Kurkuma, Muskatnuss, eventuell Salz und Zucker abschmecken.

Petersilienblätter fein schneiden, vor dem Servieren unter die Mischung rühren. Salat auf Schüsseln verteilen, mit gehackten Haselnüssen bestreuen.

Rezeptquelle: essen & trinken



 

10 Kommentare :

  1. Sind das alles Radieschen auf dem 1. Foto? Sehr hübsch, so bunt schmeckt es noch besser!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, sind alles Radieschen. Das ist eine fertige Samenmischung, die ich immer in Baumärkten kaufe, weil die so hübsch ist. Und alle Sorten schmecken richtig gut.

      Löschen
  2. Hallo Susi,
    das liest sich köstlich!
    Bei mir im Garten sind auch die ersten reif. So frisch schmecken Radieschen am besten. Kohlrabi habe ich dieses Jahr keinen.
    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den Kohrabi musste ich auch kaufen. Ehrlich gesagt braucht der zu viel Platz auf Balkonien, daher habe ich den nie.

      Löschen
  3. Die Ökokiste lieferte mal wieder nicht was sie sollte, aber so kamen wir immerhin zu diesem Salat :D Sehr fein und fix zusammengerührt.
    Mein sonstige Kohlrabi Verwertung ist dieser im Grunde sehr ähnliche Salat: http://cooketteria.blogspot.com/2021/06/kohlrabislaw-mit-misodressing.html?m=0

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich finde solche Kisterln immer sehr erfreulich. Und auch lehrreich, denn man merkt dann recht schnell, wie sehr die Bauern abhängig sind vom Wetter.

      Löschen
  4. Bei diesem Salat würde ich zu gerne mitschlemmen. Er liest sich ausgesprochen lecker und mit den bunten Radieschen macht er nochmals so viel Spaß.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leider ist der Salat nicht so bunt geworden, wie ich es mir gewünscht hätte. Mehr als 95 % von den Radieschen ist ja das weiße Innenleben.

      Löschen
  5. Schon abgespeichert fürs Wochenende. Danke

    AntwortenLöschen

Über Kommentare freue ich mich! So schnell es mir möglich ist, antworte ich darauf.

Bitte keine Spams, keine Werbung, keine politische Propaganda oder gar verbotene Sachen - das alles fliegt raus!

In Zeiten der DSGVO muss ich darauf hinweisen: Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Software dieses Blogs einverstanden.