Essenstechnisch ist das jetzt meine liebste Zeit im Jahr: Auf den Märkten biegen sich die Standeln vor lauter Obst und Gemüse. Mein Ding ist ja Obst. Wenn ich ein Insel-Lebensmittel nennen müsste, wäre das Obst. Ein Kuchen ist für mich dann perfekt, wenn es ein Obstkuchen ist. Ein Salat ist dann ein komplettes Essen, wenn auch Obst mit im Spiel ist. Also man sieht, ich bin jemand, der mit Toast Hawaii aufgewachsen ist. Und daher ist auch ein Dessert für mich perfekt, wenn Obst mit im Spiel ist. Wenn es dann noch warm auf den Tisch kommt wie hier, dann ist es mein Himmelreich.
Rezeptquelle: Sami Tamimi - Boustany
4 Dessertportionen
8 Pflaumen
3 Kardamomkapseln
1 TL Sumach
3 EL flüssiger Honig
Abrieb von ½ Bio-Orange
1 TL Zitonensaft
Für die Pistazienkerne:
45 g Zucker
1 Prise gemahlener Zimt
Salz
70 g Pistazienkerne
Für das Kardamom-Obers:
200 g Schlagobers
3 TL Honig
3 Kapseln Kardamom
Das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Pflaumen halbieren, entkernen und in ein ofenfestes Gefäß schichten. Die Pflaumen sollen gerade so reinpassen.
Alle (!) Kardamomkapseln aufbrechen, die Samen in einem Mörser fein mahlen. Die Hälfte von dem entstandenen Pulver für das Kardamom-Obers zur Seite stellen. Die andere Hälfte mit Sumach, Honig, Zitrusabrieb und -saft, außerdem 1 EL Wasser vermischen. Diese Mischung über die Pflaumen träufeln.
Für die kandierten Pistazienkerne ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Zucker, Zimt, 3 EL Wasser und 1 Prise Salz in einer größeren Pfanne erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die Pistazienkerne dazugeben und 3-4 min garen. Dann die Kerne auf das bereitgestellte kleine Blech mit dem Backpapier kippen und rasch verteilen, damit sie nicht aneinander festkleben. Vollständig abkühlen lassen. Ich hab die Pistazien grob gehackt.
Für das Kardamom-Obers das Schlagobers mit dem Honig und dem bereitgestellten Kardamom mixen, bis weiche Spitzen entstehen.
Die Pflaumen in Schüsselchen anrichten, dabei den entstandenen Saft nicht vergessen! Mit dem Obers garnieren und den Pistazien bestreuen. Sofort servieren! Die heißen Pflaumen lösen das Obers teilweise auf, daher mit einem Esslöffel servieren, damit man diese köstliche Mischung gut aufessen kann.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Über Kommentare freue ich mich! So schnell es mir möglich ist, antworte ich darauf.
Bitte keine Spams, keine Werbung, keine politische Propaganda oder gar verbotene Sachen - das alles fliegt raus!
In Zeiten der DSGVO muss ich darauf hinweisen: Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Software dieses Blogs einverstanden.