Es gibt wieder einen österreichischen Weihnachtsfilm und noch dazu einen, bei dem man herzhaft lachen kann! Gery Seidl spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern sein Weihnachtsprogramm war auch die Vorlage für diesen Film. Von der Besetzung her geben sich viele KabarettistInnen und diverse − meist österreichische − SchauspielerInnen die Ehre: Marlene Morreis, Mia Plamberger, Thomas Mraz, Maria Hofstätter, Johannes Silberschneider, Erika Mottl, Heinz Marecek, Roland Düringer, Stefano Bernardin, Okan Cömert, Thomas Stipsits, Anthony Curtis Kirby, Angelika Strahser, Lisa Eckhart, Angelika Niedetzky, Christopher Seiler, Faris Rahoma, Adele Neuhauser, Wolfgang Pissecker, Michael Steinocher, Aleksander Petrovic, Michi Buchinger und noch einige mehr.
Den Inhalt will ich wie immer nur kurz andeuten, damit nicht das halbe Vergnügen schon vorweg genommen ist: Gery Seidl spielt einen gestressten Bauleiter, der zwischen Familie, Weihnachtsfeiern und Baustelle herumgerissen wird. Als schlussendlich sogar die Ehe auf dem Spiel steht, verspricht er in völliger Selbstüberschätzung, in diesem Jahr die Weihnachtsfeier mit alles Drum und Dran selber in die Hand zu nehmen.
Auch wenn man es manchmal nicht mehr glauben kann: Natürlich ist das ein Weihnachtsfilm und so etwas braucht nicht nur in Hollywood ein gutes Ende, sondern auch in einem österreichischen Film.
Der Film startet am 20.11.2025 in den österreichischen Kinos.

Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Über Kommentare freue ich mich! So schnell es mir möglich ist, antworte ich darauf.
Bitte keine Spams, keine Werbung, keine politische Propaganda oder gar verbotene Sachen - das alles fliegt raus!
In Zeiten der DSGVO muss ich darauf hinweisen: Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Software dieses Blogs einverstanden.