Edit: Aus Gründen, die man in den Kommentaren nachlesen kann, hat dieses Posting nun einen anderen Titel. Außerdem sind die Glasnudeln nun wirklich immer Glasnudeln.
Es freut mich, dass ich heute bei Susi zu Gast sein darf und habe für euch eine Art Tom Ka Gai-Pfanne mit Glasnudeln und ein Infused Water mitgebracht. Hört sich das jetzt kompliziert und aufwendig an? Keine Sorge, das ganze steht in spätestens 20 Minuten auf dem Tisch, denn wenn man nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt, will man (also auf alle Fälle ich), nicht mehr groß aufkochen.
Zutaten Thaipfanne 4 Personen:
• 1 Packung (= 100 g) Glasnudeln
• 1 TL Kokosöl
• 1 Dose Kokosmilch (165 ml)
• 1 Stange Jungzwiebel oder eine kleine Zwiebel
• 400 g Gemüse nach Wahl (Paprika, Zucchini, Pilze, Spinat, Soja-oder Mungosprossen…)
• 1 Limette
• 1 Chili-Schote (Schärfegrade je nach eigener Vorliebe)
• 200 g Hühnerfleisch (kann man für die vegetarische & vegane Küche einfach weglassen)
• Sesam
• Salz
Zutaten Infused Water:
• 1 Limette
• 1 Hand voll Minzblätter
• 1 Pfirsich oder eine Nektarine
• 1 Liter Wasser Schritt für Schritt Anleitung:
• Obst, Gemüse und Kräuter waschen.
Minzblätter leicht andrücken und in einen Krug geben. Den Pfirsich in größere Stücke schneiden, 1 Limette auspressen. Saft der Limette und die Pfirsichstücke ebenfalls in den Krug befördern. Den Krug mit kalten Wasser auffüllen und zum durchziehen in den Kühlschrank stellen.
• Gesalzenes Wasser in einem Topf aufstellen und zum kochen bringen.
• Gemüse und Zwiebel in Stücke schneiden und beiseite stellen. Die Chili in 2 große Stücke schneiden, damit man sie leicht entfernen kann, sollte es zu scharf werden.
• Das Hühnerfleisch in Stücke schneiden.
• In einer beschichteten Pfanne das Kokosöl erhitzen.
• Wenn das Wasser kocht, beiseite stellen und die Glasnudeln hinzufügen – die Glasnudeln nun 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen, danach abseihen und kurz mit kaltem Wasser spülen.
• Ist die Pfanne heiß, zuerst das Hühnerfleisch und den Chili anbraten, salzen. Danach Gemüse und Zwiebel hinzufügen und rösten, bis das Gemüse bissfest ist. Achtung - solltet ihr Blattspinat verwenden, dieser wird erst kurz vor dem Servieren zugegeben, er ist in 2 Minuten gar.
• Kokosmilch hinzufügen.
• 1 Limette aufschneiden. Eine Hälfte auspressen und den Saft zugegen.
• Nun noch abschmecken und ggf. nachsalzen und noch Limettensaft zugeben.
Jetzt kann schon der Teller angerichtet werden. Zuerst mit einen Schöpfer die Thai-Pfanne auf dem Teller verteilen, dann ein paar Glasnudeln darauf platzieren. Als Deko könnt ihr eine Limettenscheibe halb einschneiden und auf die Glasnudeln setzen und das Ganze mit Sesam bestreuen.
Das Wasser noch in ein Glas füllen und schon könnt ihr essen.
Sollte noch Limette vom Kochen übrig sein, könnt ihr den Saft noch zum Infused Water hinzufügen.
Ich hoffe ihr habt jetzt Lust bekommen, das Gericht auch mal auszuprobieren :)
Mehr von mir gibt’s unter The Apricot Lady.