Das hier ist so ein Rezept, bei dem ich mich frage, wie ich Tofu einmal nicht mögen konnte. Allerdings muss ich zugeben, dass ich früher nicht mit Tofu umgehen konnte. Und ich hatte die Idee, dass ich den im Supermarkt kaufe. Ganz doof! Es gibt wirklich so viele verschiedene Arten von Tofu und auch die unterschiedlichsten Qualitäten.
Dieser Salat funtkioniert perfekt mit Seidentofu aus dem Asia-Markt. Wir haben ihn mittlerweile mit zwei verschiedenen Marken gemacht und er war beide Male sehr gut. Also ich geh mal davon aus, dass andere Seidentofus aus dem Asia-Markt genau so gut klappen.
Normalen Tofu würde ich nicht nehmen, weil diese seidige, fast cremige Textur kann normaler Tofu nicht. Und Asiaten können es unvergleichlich gut, mit dem Mundgefühl zu spielen. Genau das passiert auch bei diesem Salat.
Rezeptquelle: Japan Home Kitchen
Für 4 Vorspeisen-Portionen
20 g Mischung aus geröstetem Sesam, Wal- und Haselnüssen4 Halme Schnittlauch
4 Stängel Koriandergrün
400 g Seidentofu
2 EL Sojasauce
1 EL Rohrohrzucker
1 EL geröstetes Sesamöl
3 EL geschmacksneutrales Pflanzenöl
Wal- und Haselnüsse grob hacken, mit dem gerösteten Sesam mischen.
Koriandergrün und Schnittlauch fein schneiden.
Alle Zutaten für die Sauce in einer Schüssel verrühren.
Knoblauchscheiben in Öl goldgelb rösten.
Tofu gut abtropfen lassen, portionsgroße Stücke in tiefe Teller legen. Mit den gehackten Kräutern und den Nüssen bestreuen. Mit der Sauce beträufeln. Knoblauch auf die Portionen gleichmäßig verteilen. Sofort servieren.
Der Tofu kann das Gericht verwässern, wenn er lange mariniert, daher wirklich erst unmittelbar vor dem Servieren abmachen.