Donnerstag, 13. November 2025

Fischfilet bonne femme

Als ich dieses Rezept von Melissa Clark in der New York Times (entsperrter Link) gefunden habe, wusste ich, das muss ich nachkochen. Es ist so ein typisches NYT-Rezept: Geht schnell, erfordert keinerlei Kochkenntnisse, schaut irre gut aus und schmeckt himmlisch!

Nun habe ich mich auf die Suche danach begeben, was dieses "bonne femme" bedeuten soll. Ich muss sagen, dass ich nun so klug wie vorher bin, denn es scheint so etwas wie "nach Hausfrauenart" zu bedeuten und keine nähere Definition zu haben. Die meisten Rezepte verwenden Pilze, aber nicht einmal das muss zwingend sein. Man ist auch bei diesem Rezept relativ frei in der Wahl der Zutaten: Es ist nicht zwingend notwendig, dass man Kabeljau verwendet, es gehen sicher sehr viele verschiedene Fischfilets. Auch bei der Wahl der Pilze kann man flexibel sein.

Wie immer habe ich das ein oder andere am Rezept geändert. Die Zitrone ist meine eigene Erfindung, die würde ich unbedingt wieder verwenden, weil die macht sich ausgezeichnet.


Für 2 Portionen

1 Hand voll Speckwürferl
100 g Champignons
1 Schalotte, geschält und in Würferl geschnitten
1 kleine Dose Schältomaten
1 TL Paradeismark
1 Hand voll Kirschtomaten, halbiert
⅛ l Weißwein
1/8 l klare Gemüsesuppe 
2 EL Mascarpone 
1 größeres Kabeljau-Filet ohne Haut (250 - 350 g)
5 Zweige Thymian
1 Bio-Zitrone (Schale abgerieben, Saft ausgepresst)
Salz
Pfeffer 


Zum Servieren: Baguette

 

In einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze den Speck knusprig und braun braten (dauert ca. 5 Minuten). Pilze und Schalotte dazugeben und mitbraten, bis sie weich und goldbraun sind (5 bis 8 Minuten).  

Backofengrill vorheizen. 

Die Paradeiser gleich in der Dose mit einem großen Messer zerkleinern. Diese Paradeiser, das Paradeismark, Suppe und Wein zu den anderen Zutaten in die Pfanne geben. Die gesäuberten Thymianzweige gleich ganz in die Sauce geben. Salzen und Pfeffern. Etwa 10 min. stark kochen lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Dann Mascarpone unterrühren und die Kirschparadeiser einrühren. Mit Zitronensaft abschmecken. Alles noch einmal durchkochen lassen.

Während die Sauce einreduziert, den Fisch vorbereiten: Wenn nötig Gräten ziehen. In Portionsstücke schneiden, auf beiden Seiten salzen und pfeffern. 

Die Sauce in der Pfanne ein wenig zur Seite schieben und die Fischfilets einlegen. Die Sauce teilweise über die Filets löffeln. Die Pfanne unter den Grill schieben. Für dünne Filets 2-5 min, für dickere 5-10 min. Gardauer.

Die Pfanne mit Küchenhandschuhen (wichtig!!!) aus dem Ofen heben. Thymianzweige entfernen. Abgeriebene Zitronenschale über dem Fisch verteilen. Mit Baguette zum Auftunken der Sauce servieren.

 

Klappt auch sehr gut mit Jakobsmuscheln!

 

 

 

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Über Kommentare freue ich mich! So schnell es mir möglich ist, antworte ich darauf.

Bitte keine Spams, keine Werbung, keine politische Propaganda oder gar verbotene Sachen - das alles fliegt raus!

In Zeiten der DSGVO muss ich darauf hinweisen: Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Software dieses Blogs einverstanden.